Discussion:
Wasserschaden in Mietwohnung durch Eigenverschulden
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Klein
2007-01-02 16:23:46 UTC
Permalink
Hallo, NG!

Nachdem meine Freundin wiederholt vergessen hat, das Sieb beim Duschen
in den Abfluss zu tun, hatten wir einen kleinen Wasserschaden, der das
Laminat im danebenliegenden Flur aufquellen lies.

Nun würde ich gerne wissen ob das ein Fall für die Haftpflicht- oder
Hausratversicherung ist.

Vielen Dank für eure Antworten

stephan
a***@gmx.de
2007-01-03 00:15:50 UTC
Permalink
Hallo Stephan,

sowohl als auch :-)

Im Moment ist mir noch unklar, wie es zu einem Wasserschaden kommen
kann, wenn ein Sieb nicht im Abfluss ist (wie stehen hier Ursache und
Wirkung in Verbindung?).

Grundsätzlich gilt:

1.) Hausratversicherung
Sollte die Definition für einen Leitungswasserschaden erfüllt sein
("Wasser bestimmungswidrig aus den Zu- und Ableitungsrohren der
Wasserversorgung ausgetreten"), so stehen Dir über den Passus
"Reparaturkosten nach Leitungswasserschaden" Ersatzmöglichkeiten für
Schäden an Bodenbelägen und Wandanstrichen zu. Dies gilt natürlich
nur bei Mietwohnungen.

Der Versicherer kann aber ablehnen, wenn der Schaden durch "grobe
Fahrlässigkeit" verursacht wurde.

Entschädigung gilt hier zum Neuwert.


2.) Haftpflichtversicherung
Ich gehe davon aus, dass Ihr eine gemeinsame Wohnung habt. Um den
Schadenfall hierüber bezahlt zu bekommen, muss eine dritte Person
(z.B. Vermieter) geschädigt worden sein und in diesem Fall
Versicherungsschutz für Mietsachschäden (Schäden an gemieteten
Gebäuden oder Räumen) bestehen. Der Schaden wird selbst dann bezahlt,
wenn der Umstand, der zum Schaden führte, als "grob fahrlässig"
anzusehen ist.

Voraussetzung also:
- Laminat gehört dem Vermieter, und dieser pocht auf Reparatur
- Mietsachschäden sind eingeschlossen
- Deine Freundin hat Versicherungsschutz

Wenn Du mir noch den Zusammenhang zwischen Fehlen des Siebes und
Eintritt des Schadens schilderst, kann ich Dir auch n Tipp geben,
welche Police Du zuerst angehst.

Hoffe, ich hab Dir hier geholfen.

Gruß
Andy
Post by Stephan Klein
Hallo, NG!
Nachdem meine Freundin wiederholt vergessen hat, das Sieb beim Duschen
in den Abfluss zu tun, hatten wir einen kleinen Wasserschaden, der das
Laminat im danebenliegenden Flur aufquellen lies.
Nun würde ich gerne wissen ob das ein Fall für die Haftpflicht- oder
Hausratversicherung ist.
Vielen Dank für eure Antworten
stephan
Stephan Klein
2007-01-03 05:09:31 UTC
Permalink
Post by a***@gmx.de
Wenn Du mir noch den Zusammenhang zwischen Fehlen des Siebes und
Eintritt des Schadens schilderst, kann ich Dir auch n Tipp geben,
welche Police Du zuerst angehst.
Hoffe, ich hab Dir hier geholfen.
Das Sieb soll verhindern, dass ihre Haare in den Abfluss gelangen. Wir
hatten so etwas nämlich schon einmal. (Nur ohne Wasserschaden)

Danke für die ausgezeichnete Hilfe.
Matthias Frank
2007-01-03 08:53:44 UTC
Permalink
Post by Stephan Klein
Das Sieb soll verhindern, dass ihre Haare in den Abfluss gelangen. Wir
hatten so etwas nämlich schon einmal. (Nur ohne Wasserschaden)
D.h. im Klartext der Abfluss war verstopft?
Stephan Klein
2007-01-06 05:09:57 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Stephan Klein
Das Sieb soll verhindern, dass ihre Haare in den Abfluss gelangen. Wir
hatten so etwas nämlich schon einmal. (Nur ohne Wasserschaden)
D.h. im Klartext der Abfluss war verstopft?
Richtig

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Wasserschaden in Mietwohnung durch Eigenverschulden' (Fragen und Antworten)
11
Antworten
Wasserschaden in Mietwohnung?
gestartet 2013-03-13 02:38:39 UTC
wartung & reparatur
Loading...